Sprachtherapie

Bei folgenden sprachlichen Auffälligkeiten Ihres Kindes können wir helfen:

Ihr Kind...

  • spricht einige Laute nicht, oder falsch aus und wird von Außenstehenden oft nicht verstanden (Aussprachestörung/Dyslalie)
  • redet mit 2 Jahren noch gar nicht oder nur sehr wenige Wörter (Late Talker)
  • hat Schwierigkeiten kurze verbale Anweisungen oder kleine Geschichten zu verstehen (Sprachverständnisstörung)
  • verdreht oder vertauscht Wörter in Sätzen, so das der Inhalt schwer zu verstehen ist (Störung auf der morpho-syntaktischen Ebene, Dysgrammatismus)
  • hat nur einen sehr kleinen passiven oder aktiven Wortschatz (semantisch-lexikalische Störung)
  • wächst zweisprachig auf und zeigt in beiden Sprachen Auffälligkeiten
  • stottert und/oder spricht sehr überhastet (Redeflussstörung)
  • hat eine schlaffe Mundmuskulatur, der Mund ist häufig offen, die Zunge rutscht beim Sprechen durch die Zähne (myofunktionelle Störung, Sigmatismus)
  • hat eine Hörminderung und oder versteht Sprache in lautere Umgebung nicht (Hörstörung, AVWS)
  • ist ständig heiser, ihm bricht die Stimme weg und es muss sich häufig räuspern (kindliche Stimmstörung)

Bei all diesen Störungsbildern können wir helfen. Dazu benötigen wir eine Heilmittelverordnung, die der Arzt (Kinderarzt, HNO-Arzt, Kieferorthopäde) ausstellt.

Bei folgenden sprachlichen und stimmlichen Problemen im Erwachsenenalter stehen wir ebenfalls unterstützend zur Seite:

  • Sprachstörungen nach Schlaganfall (Aphasie)
  • Sprach- und Sprechstörungen bei degenerativen Krankheiten wie MS, Parkinson, ALS (Dysarthrie)
  • Stimmstörungen (organisch oder funktionell)
  • Schluckstörungen
  • Trachealkanülenmanagement

Auch hier benötigen wir eine Heilmittelverordnung vom Arzt, um mit der Arbeit beginnen zu können. Haben Sie Fragen ? Wir beraten Sie gerne.

< zurück